HSS 2025 Creuzburg
Klasse Tage in Creuzburg
vom 16.-19.01.2025 !!!
Als allererstes, Dank und Respekt an AL Leon Stelzig und seine gesamte Mannschaft. Was diese netten Zuchtfreunde in Creuzburg für unser Hobby Rassegeflügelzucht leisten, kann man ruhig als sensationell bezeichnen. Die liebevolle Gestaltung der Halle, die Verköstigung und sogar ein Schaubrüter – stets dicht umlagert – wurde den Ausstellern und Besuchern geboten.
Dazu bei der Eröffnung viele Kommunal- und Lokalpolitiker, welche den GZV Creuzburg extrem unterstützen. Das findet man nicht mehr oft in der heutigen Zeit. Als Höhepunkt für uns Rassegeflügelzüchter war aber der Fakt, das der 1. Vorsitzende des LV Thüringen Thomas Stötzer mit seiner charmanten Ehefrau bei der Eröffnung, und der 2. LV-Vorsitzende Marcus Beck am Nachmittag diese Schau besuchten. Eine enorme Anerkennung und Aufwertung auch für uns Mondainzüchter. Herzlichen Dank dafür an diese beiden Zuchtfreunde.
Und ebenso nochmal unser herzlichster Dank an Leon und das gesamte Team vom GZV Creuzburg – jeder Wunsch, jedes Anliegen seitens unseres SV wurde absolut zeitnah und freundlich erledigt.
Nun aber zu unserer HSS. Um diese in einfache Worte zu fassen –
Qualität Top – Quantität Flop !!!
In Zahlen – 164 gemeldete Nummern.
Punkt 1 dazu – zu unserer wichtigsten Schau im SV gerade mal genug Meldungen für die Verpflichtung von zwei SR.
Ernüchternd!! Wir brauchten sogar bei 3 Farbenschlägen für die Bestätigung der Note „V“ einen außenstehenden PR-Kollegen. Bei über 200 Nummern wäre das nicht nötig.
Punkt 2 dazu – wenn von den 164 Nummern dann noch 24 kurzfristig leer bleiben – extrem traurig. Absolut ausschließen aus diesem Punkt möchte ich unseren „Größten“ Mondainzüchter Heinz Renkel. Wer am Tag der Einlieferung von seinem Hausarzt Reiseverbot erhält – der ist sicher schon selber traurig genug. Heinz – der gesamte SV wünscht Dir gute Besserung/Erholung. Wir brauchen Dich noch lange als unseren „Fels in der Brandung“!
ABER ein Fakt in unserem SV steht unumstößlich fest –
Erst die Gesundheit und die Familie! Danach alles andere.
Nun aber zu den Tieren unserer HSS. Einen ausführlichen Bericht zu den einzelnen Farbenschlägen bekommt Ihr wie gewohnt von unserem HZW Dietmar Benz im Mondainjournal 2025. Deshalb hier nur einige Bilder von Klasse-Mondain in Creuzburg.
Die Züchter der abgebildeten Tiere:
Romagnoli – Gerd Peters
Mondain schwarz – Heiko Laaß
Mondain rot – ZG Kuhns
Mondain AOC – Mouvtah Haidara
Mondain blaugehämmert – Mouvtah Haidara
Mondain blauschimmel – Manfred Fatke
Mondain blau mit schwarzen Binden – Dietmar Benz
Mondain rotfalschimmel – Dietmar Benz
Mondain weiß – Gerhard Erndl
Mondain gelb – Holger Butz
Ein positiver Punkt unserer HSS – einziger Aussteller bei Romagnoli war der Zfrd. Gerd Peters. Gemeldet und eingesetzt hat er seine Tiere als Nicht-SV-Mitglied. Unsere HSS verlassen hat er als SV-Mitglied Danke Gerd und herzlich Willkommen nochmal!
Hier nun die kurze Auflistung unserer verschiedenen Vereinswertungen.
Vereinsmeister – 5 Jungtiere einer Farbe beiderlei Geschlechts
1. Dietmar Benz – Blau mit schwarzen Binden 480 Pkt.
2. Manfred Fatke – Blauschimmel 479 Pkt.
3. Heiko Laaß – Schwarz 478 Pkt.
Alttierpreis – 5 Alttiere einer Farbe beiderlei Geschlechts
1. Heiko Laaß – Schwarz 473 Pkt.
2. Walter Becker – Rotfahl 467 Pkt.
Farbenschlagband – 6 Tiere einer Farbe beiderlei Geschlechts
Alt- und Jungtiere, nur Jungtiere oder nur Alttiere
Weiß – Gerhard Erndl 571 Pkt.
Schwarz – Heiko Laaß 574 Pkt.
Blau mit schwarzen Binden – Dietmar Benz 576 Pkt.
Blauschimmel – Manfred Fatke 576 Pkt.
Schiefertafel „Bester Romagnoli“
Gerd Peters 0,1 jg. Blau mit schwarzen Binden
Und zu guter Letzt „Die Creme de la Creme“
Champion 1,0 jg. Manfred Fatke Blauschimmel
Champion 0,1 jg. Gerhard Erndl Weiß
Alttier-Champion 1,0 alt Dietmar Benz Rotfahlschimmel
Vizechampion 1,0 jg. Heiko Laaß Schwarz
Vizechampion 0,1 jg. Dietmar Benz Blau mit schwarzen Binden
Die Vergabe sämtlicher Preise/Ehrungen erfolgt zu unserer Sommertagung in Schmalkalden im wunderschönen Waldhotel „Ehrental“ vom 29.08.-31.08.2025.
Soweit zu den Tieren / Ergebnissen in der Ausstellung.
Auch unsere mitgereisten Züchterfrauen hatten ein paar schöne Tage zusammen. Kleinere Ausflüge zu Thüringer Sehenswürdigkeiten und gemeinsame Gespräche ließen keine Langeweile aufkommen. Ein ganz herzlicher Dank an unsere „Täubchen ohne Federn“ das Ihr uns so bei unserem Hobby unterstützt.
Am Samstag zum Züchterabend saßen wir ziemlich lang beieinander. Es gab eine super Verköstigung, Spaß und nette Gespräche.
Unbedingt erwähnt werden muß noch das einige SV-Mitglieder, welche nicht als Aussteller teilnehmen konnten, es sich nicht nehmen ließen, unserer HSS einen Besuch abzustatten. Stellvertretend seien hier nur Uschi+Eckhardt Kahnt sowie Christa+Volkhard Wernick genannt.
Zu guter Letzt kann ich Euch noch berichten, das es viele nette Stunden gab und ein sehr freundschaftlicher Tausch oder Weitergabe von hochwertigen Tiermaterial stattgefunden hat.
Summa Summarum – die Chancen stehen gut das wir uns in der Ausstellungssaison 2026/27 wieder in Creuzburg bei Leon und seinem Team einfinden könnten.
DANKE Creuzburg
Heiko Laaß, 1. Vorsitzender und