Startseite
WIR gehen durch die Decke –
mit unserer Internetseite !!!
Innerhalb eines Monat`s ÜBER 1000 Besucher auf unserer Internetseite Freunde – im Normalfall sind es ca 500-600 Besucher.
Zu unserer Sommertagung konnten wir den 40000. Besucher verzeichnen – jetzt einen Monat später sind wir bei über 41000 !!!
Im Namen unseres SV Mondain / mitbetreut Romagnoli bedanken wir uns bei
ALLEN Besuchern – egal ob SV-Mitgliedern, Interessenten, Freunden oder Gönnern unserer zwei schönen Rassen.
Wir werden weiterhin alles daran setzen das unsere Internetseite auch in Zukunft interessant, informativ, Top-aktuell bleibt.
Dazu nur ein kleiner Geheimtip – in den nächsten Tagen folgt schon ein weiterer ausführlicher Bericht von einem Höhepunkt unseres SV.
In diesem Sinne – auch in Zukunft fleißig unsere Seite hier besuchen damit Ihr alle top-aktuell über unsere Züchtergemeinschaft und Rassen informiert bleibt.
Euer Heiko Laaß –
VERDAMMT Stolz auf unseren SV !!!
Grußwort Oktober
“ Goldener Oktober “ –
die Erntedankfeste der Landwirte und Gärtner sind in vollem Gange. Und diese beiden Gruppen haben dieses Jahr sehr erfolgreich geerntet.
Bei uns „Tauben-Wirten“ stehen in sehr naher Zeit auch die Erntedankfeste, also unsere Ausstellungen, an. Was ich bei meinen Gesprächen mitbekommen habe ist, das auch wir Züchter ein sehr gutes Ergebnis ( Ernte) erreicht haben und uns voller Vorfreude auf die „Goldenen“ Monate November, Dezember und Januar vorbereiten können.
Denn es gibt doch für uns sicher nichts schöneres als im freundschaftlichen Wettbewerb seine Tiere mit anderen in einer Konkurrenz zu vergleichen.
Und BITTE !!!
Immer daran denken – ein 2.-3.-4. Platz ist definitiv KEIN Verliererplatz. Das ist z.Bsp. das drittbeste Tier in einer qualitativ hochwertigen Konkurrenz. Und bei Olympia würde das die Bronzemedallie bedeuten ! Wem diese Sichtweise nicht gefällt kann sich ja auch an ein gutes altes deutsches Sprichwort halten – “ Auch andere Mütter haben schöne Töchter !“
Die größte und qualitativ hochwertigste Konkurrenz, und für jedes SV-Mitglied die wichtigste, wird dabei mit Sicherheit unsere HSS vom 08.-11.01.2026 in Petersaurach sein. Beim sehr netten, freundlichem Team um AL Rüdiger Grötsch sein. Dort haben wir ja schon unsere Jubiläums-HSS “ 60 Jahre SV Mondain “ gefeiert. Und diese war ja ein grandioser Erfolg für unseren gesamten SV.
Für unsere nächste HSS rufe ich Euch alle auf die Tierzahl
250 + X zu erreichen.
Damit unser SV Mondain/ mitbetreut Romagnoli sich weiterhin STOLZ in der Züchterwelt präsentieren kann !!!
Euer Heiko Laaß, 1. Vorsitzender
UND STOLZ AUF EUCH ALLE UND UNSEREN SV
Bericht von unserer Sommertagung vom
29.8.2025 bis 31.8.2025
Die Sota die war schön, wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr alle wiedersehen
Unsere Sommertagung mit JHV und JTB fand von Freitag, den 29.08. bis Sonntag, den 31.08. zum 6. Mal in Schmalkalden statt. Am Freitag um die Mittagszeit wurden die ersten Mondainer im Waldhotel Ehrental gesichtet. Bei akzeptablen Temperaturen wurde die Terrasse sehr schnell in Besitz genommen. Dass an einen 4er Tisch auch nur 4 Leute Platz haben, kann so nicht stimmen. Wir Mondainer bringen locker die doppelte Menge daran unter.
Während die bestens gelaunten Zuchtfreude samt Begleitung auf der Terrasse gemütlich beisammen hockten ging die Vorstandschaft an die Arbeit. Zur Sitzung waren anwesend Heiko, Silke, Dietmar, Walter, Holger und Bernd. 10 Punkte standen auf der Tagesordnung. Diese wurden sehr schnell und einvernehmlich bearbeitet. Leider gab Walter bekannt, dass er aus Altersgründen nicht mehr als 2. Kassierer zur Verfügung steht.
Nach getaner Arbeit gingen alle zusammen zum Abendessen. Bestens versorgt mit Essen und Trinken blieb die lustige Runde noch lange zusammen. Kurz vor Mitternacht war aber auch bei den letzten „Hockebleibern“ Schluss, denn Samstagfrüh stand ja die JTB an.
Am Samstagmorgen nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren unsere mitgereisten Damen in die Stadt zum gerade stattfindenden weithin bekannten Stadtfest. Nachdem so gegen 10 Uhr auch die letzten Jungen in den Käfigen standen, begaben sich die Zfr. gespannt und erwartungsfroh zur Tierbesprechung. Insgesamt 22 Tiere, davon auch 2 Romagnoli blaugehämmert zeigten sich unseren PR‘s. Mondain in schwarz, blau mit Binden, blauschimmel und blaugehämmert konnten besprochen werden. Als PR fungierten Dietmar Benz, Heiko Laaß und Gustl Heftberger. Dietmar wies nachdrücklich daraufhin, dass eine JTB nicht mit einer Bewertung der Tiere bei einer Schau verglichen werden darf. Bei einer JTB soll und muss kritisiert werden, Fehler sollen aufgezeigt werden und den Züchtern vermittelt werden, ob das Tier für kommende Ausstellungen und/oder die nächste Zuchtsaison brauchbar ist. Nach gut 1,5 Stunden war die JTB beendet und die PR zogen sich zurück, um sich über die besten 3 Tiere abzustimmen. Die Ergebnisse werden beim Züchterabend bekannt gegeben.
An dieser Stelle sei noch angemerkt, dass der Zfr. Christian Ortlepp drei sehr schöne handbemalte Holzteller für die JTB gestiftet hat. Danke Christian.
Nach der JTB ging es in ein nahe gelegenes uriges Ausflugslokal zum Mittagessen. Nachdem Hunger und Durst besiegt waren ging es zurück ins Hotel, wo um 14.00 dann der nächste Programmpunkt, unsere JHV anstand. Heiko Laaß konnte 21 wahlberechtigte Mitglieder und 2 Gäste begrüßen, darunter den 2. Vorsitzenden des LV Thüringen, Marcus Beck.
Vor Beginn der JHV fragte Heiko die Teilnehmer, ob sie damit einverstanden sind, dass die Versammlung per Audio für die Erstellung des Protokolls aufgenommen wird. Alle Zfr. waren damit einverstanden.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken für unsere verstorbenen Mitglieder wurden die Tagesordnungspunkte zügig abgearbeitet. 1. Kassiererin Silke Laaß vermeldete einen um rund 400 € angestiegenen Kassenstand. Besonders positiv war aus ihrer Sicht, dass im SV eine hohe Zahlungsmoral besteht. Alle Jahresbeiträge wurden bezahlt, es gibt keinerlei Außenstände. Ebenfalls sehr positiv ihr Bericht zum Mitgliederstand. Trotz zweier Austritte und leider 5 Todesfällen bleibt die Mitgliederzahl konstant durch 10 !!!! Neuzugänge. Zuchtwart Dietmar Benz verwies auf seinen schon im Mondain-Journal veröffentlichen ausführlichen Bericht. Dem sei aktuell nichts hinzuzufügen. 1. Vorsitzender Bayern, Bernd Kuhns verwies ebenfalls auf seinen umfangreichen Bericht zur Gruppe Bayern im Journal. Er gab zusätzlich nur noch einige Infos zur JHV der Gruppe. Zum Abschluss gab es vom 1. Vorsitzenden des SV, Heiko Laaß Ergänzungen zu seinem Bericht im Journal 25. Mit viel Stolz berichtet er u.a. über unsere Website. Über 40.000 Besucher bis dato und viel viel Lob von den Besuchern.
Viele weitere Punkte warteten noch auf die Bearbeitung. Wichtigster Punkt dabei natürlich die Neuwahlen. Wahlleiter Eckhart Kahnt führte souverän durch die Wahl. Auf ihren Posten bestätigt wurden Heiko Laaß, Christian Winter, Silke Laaß, Dietmar Benz, Gerhard Erndl und Holger Butz. Neu in den Vorstand wurden gewählt Enrico Lorenz als 2. Kassier, Bernd Kuhns als 2. Schriftführer und Mouvtha Eboubecrine als 3. Beisitzer. Alle Zfr. wurden per Handzeichen einstimmig gewählt.
Heinz Renkel, Heinz Volgmann und Francis Bornert wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des SV ausgezeichnet.
Die angekündigte Satzungsänderung wurde besprochen und nach geringfügigen Änderungen einstimmig angenommen. Die neue Satzung kann demnächst auf unserer Website eingesehen werden.
In Sachen Sota 2026 wurde ein Hotelwechsel vorgeschlagen und eine probeweise Verkürzung auf 2 Tage. Heiko nimmt sich dieser Sache an und gibt dann Info auf der Website.
Um 16.15 Uhr endete die JHV 2025.
Gegen 18 Uhr trafen sich dann Männlein und Weiblein zum gemütlichen Beisammensein beim Züchterabend. Schon bevor das Abendessen serviert wurde, begannen Heiko, Christian und Dietmar mit der Preisverteilung. Unser Zuchtwart Dietmar gab die Sieger der JTB bekannt und überreichte dekorative Holzteller. Der 3. Platz ging an eine blaue von Christian, der 2. Platz ging an eine blaue von Enrico Lorenz, der 1. Platz ging an eine schwarze von Christian.
Nun aber zum Erntedankfest anlässlich unserer HSS in Creuzburg. Überreicht wurden die Preise für die Championtiere, der Staatspreis des Landes Thüringen, die Creuzburg-Bänder, die Farbschlagbänder und natürlich wurden die Vereinsmeister geehrt. Fotos dazu findet ihr gleich hier.
Wie sich das gehört wurden die Preisträger gemeinsam gefeiert und noch so einige Gläser geleert. Am Sonntag ging es dann nach einem reichhaltigen Frühstück bestens gelaunt Richtung Heimat. Das nächste Wiedersehen ist dann hoffentlich bei unserer HSS in Petersaurach.
Bernd Kuhns
Hier noch einige Impressionen unserer Sota 2025 in Schmalkalden
Die mitgereisten Züchterfrauen hatten bei ihrem Ausflug zum Stadtfest in Schmalkalden sehr viel Spaß!!!
Um den Hirsch ging es bei dem Stadtfest
Reger Erfahrungsaustausch zur JTB mit genauer Inaugenscheinnahme der Tiere
Die Champions unserer JTB
3. Champion
Es waren schöne gemeinsame Stunden
die goldene Ehrennadel des SV für unseren Heinz Volgmann
ACHTUNG – wichtig !
ATTENTION – importante !
Damit ALLE SV-Mitglieder eine absolut ausreichende Planungszeit haben – hier die
ZWEI wichtigsten Termine
unseres SV-Jahres !!!
Als 1. – unsere Sommertagung in Schmalkalden im herrlichen Waldhotel Ehrental (15 Zimmer sind unter Kennwort : Mondain vorreserviert )
vom 29.-31.08.2025
Als 2. – unsere HSS in Petersaurach ( bei der Abstimmung darüber von einem goßen Teil unserer Mitglieder so gewünscht ) bei unserem Freund Rüdiger Grötsch und seinem Super-Team
vom 08.-11.01.2026
In diesem Sinne gute Planung für Euch alle –
Ich freue mich riesig auf diese beiden SV-Hauptereignisse
Euer Heiko Laaß , 1. Vorsitzender
Achtung – Eine wichtige Mitteilung
Ab sofort haben wir eine neue Bankverbindung.
Die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge erfolgt wie gewohnt unsererseits weiter.
Bei Selbsteinzahlung und Spenden jeglicher Art bitte nur noch die neue Bankverbindung verwenden.
,
Unter „Rund um die Zucht“
FINDET IHR:
- Möglichkeiten zum Umgang mit Nistzellen-Rabauken
- Interessante Ratschläge und Tipps von unserem Gustl
- Einen höchst interessanten Beitrag von unserem Gustl Heftberger
- Zum Wohle unserer Tauben
- Beitrag über den Gefiederwechsel bei Tauben
- Neues zum Rotavirus bei Tauben – “Auslöser der Jungtaubenkrankheit gefunden”
- Musterbeschreibung mit neuem Bild von Romagnoli
Lieber Besucher/-innen unserer Interseite!!!
Seit 25.Mai 2018 ist die neue EU- Datenschutzverordnung in Kraft getreten.
Bei Adress-und/oder Telefonnummeranfragen wendet euch bitte an unseren 1. Vorsitzenden
Heiko Laaß Tel.: 0177-9392144
Unter FORMULARE findet ihr die
– BEITRITTSEKLÄRUNG
– BANKEINZUGSERMÄCHTIGUNG
– DATENABGLEICH SV
– EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG WEGEN
DATENSCHUTZ
111
e-mail: heiko-laass@t-online.de