Startseite


 

 

 

 

New von 123gif.deNew von 123gif.deNew von 123gif.de

 

Grußwort April

 

 

April, April – wer weiß schon was er will ???

Hallöchen Zuchtfreunde, Interessenten und einfach Freunde unserer zwei schönen Rassen.

Wenn der April auch öfter nicht weiß was er will – wenn Ihr schon wißt das Ihr die Meldepapiere für unsere nächste HSS vom 08.-11.01.26 in Petersaurach bei unserem Freund Rüdiger Grötsch und seinem sehr nettem und professionellen Team wollt – KEIN PROBLEM !!!

Unser SV ist so gut organisiert das Ihr diese Papiere schon jetzt ordern könnt. Oder Ihr wartet auf das neue Mondain Journal und bekommt darin die nötigen Unterlagen mitgeliefert. Es ist alles in Arbeit und wir liegen voll im Zeitplan.

Im Journal auch die Einladung zu unserer Sommertagung vom

29.-31.08.25 in Schmalkalden mit JHV und dabei Neuwahlen des kompletten Vorstandes.

Wer aber im April erst einmal eine reichliche Anzahl an Jungtieren will – auch das ein sehr nachvollziehbarer Wunsch . Dafür könnt Ihr aber „Leider“ noch nicht Eure Bestellungen bei unserem SV aufgeben. Das müßt Ihr schon selber mit Euren Mondain / Romagnoli bewerkstelligen. Die ersten drei Monate des Jahres 2025 sind schon wieder Geschichte – wie im Fluge . ABER nichts desto trotz – frohen Mutes und frisch, fromm, fröhlich, frei an die Nester und beringen was das Zeug hält.

Unser AL Rüdiger Grötsch ist von der Meldezahl unserer letzten HSS bei ihm sehr verwöhnt – enttäuschen wir ihn also nicht !!! Vor allem aber uns selber auch nicht – auch mit Hinblick auf Stückzahl und dafür nötige Sonderrichter. Ich persönlich gehe positiv an unsere diesjährigen Höhepunkte. D.h. ich stelle jetzt die Zahl für Petersaurach von 250+ X in den Raum. Also Mondain UND Romagnoli – besonders von diesen Züchtern erwarte ich eine ganz andere Beteiligung als zu unserer HSS in Creuzburg.

Die HSS unseres SV ist für mich das „Absolute Non-Plus-Ultra“ jeder Ausstellungssaison !!! Meine persönliche Hoffnung ist das dies auch andere Zuchtfreunde so sehen.

In diesem Sinne – eine mega erfolgreiche Zuchtsaison für EUCH ALLE,

Euer Heiko Laaß , 1. Vorsitzender

„Petersaurach ruft schon jetzt !“



Jahreshauptversammlung der Gr. BY

am 30.03.2025 in Kelheim

 

Zum wiederholten Mal konnte Bernd Kuhns 19 Mitglieder und 2 Gäste begrüßen. Bei 29 angemeldeten Mitgliedern bedeutet dies, dass 65% aller Mitglieder anwesend waren. Dies zeigt sehr deutlich das große Interesse der Zfr. an den Veranstaltungen der Gruppe Bayern. 8 Mitglieder waren entschuldigt.

17 Tagesordnungspunkte standen auf der Agenda. Die Punkte 1 bis 7, darin beinhaltet die Berichte des 1. Vorsitzenden, Kassiererin und Zuchtwart wurden zügig bearbeitet. Die Berichte wurden von den Zfr. positiv aufgenommen und einstimmig angenommen. Die Zfr. Hans Saller und Christian Winter prüften die Kasse und baten um Entlastung der Kassiererin und des Gesamtvorstandes. Auch dies erfolgte einstimmig. Unter Punkt 8 gab Bernd Kuhns Infos zu den Mitgliederbewegungen. Im Zeitraum Februar 2024 bis März 2025 hatten wir 2 Austritte, aber auch 2 Neuaufnahmen (Roswitha und Erhard Schrammel), so dass der Mitgliederstand von 27 Zfr. gehalten werden konnte. Erfreulicherweise hatten sich zur JHV zwei neue Mitglieder angemeldet. Es sind dies die Zfr. Sascha Lutz und Mouvtah Eboubecrue. Sascha Lutz war persönlich anwesend, Mouvtah Eboubecrue hatte sich entschuldigt, da er zurzeit beruflich in den USA ist. Beide Zfr. wurden einstimmig in der Gruppe Bayern aufgenommen. Der nächste Punkt war dann unser „Erntedankfest“, sprich die Ehrungen anlässlich der GSS aus dem Dezember 2024. Da unser Ehrenvorsitzender Alwin Westermayer nicht anwesend sein konnte, nahmen Bernd Kuhns und Hans Spielmann die Ehrungen vor.

Die Vereinsmeisterurkunden erhielten Gerhard Erndl, Elvis Ramacea und Anton Höckmeier.

Die Farbenschlagbänder gingen an Detlef Goller auf Romagnoli blgh, Gerhard Erndl auf weisse Mondain und Elvis Ramacea auf Mondain gf.

Das Mondainband des SV bekam Hans Spielmann auf Mondain, schwarz.

Das Xaver-Seitz-Gedächtnisband errang Gerhard Erndl mit seinen weissen Mondain.

Die beiden Donaumoosbänder gingen an Detlef Goller und die ZG Kuhns.

Zum Abschluss der Ehrungen wies Hans Spielmann noch daraufhin, dass 2 Zfr. aus der Gruppe Bayern bei der VDT in Erfurt, Detlef Goller und Bernd Kuhns, jeweils Deutscher Meister wurden. Detlef wurde zusätzlich auch noch Champion mit seinen weissen Romagnoli.

Unter den Punkten 10 bis 13 ging es um die Termine 2025 bis 2027.

  • Die GSS 2025 findet, wie geplant vom 20.-23.11. in Kelheim statt. Verpflichtet sind die PR Lutz und Michels. Standgeld voraussichtlich 6,50 €, einreihiger Aufbau.

Die GSS 2026 findet vom 18.-20.12. in Manching statt. Verpflichtet sind SR Gustl Heftberger und PR Sascha Lutz. Standgeld wahrscheinlich wie in Kelheim, also 6,50 €. Einreihiger Aufbau wird garantiert. Gemeinsam mit unserer GSS findet die SS der Lahorezüchter statt.

Die JHV (29.3.) und Herbstversammlung (4.10.) 2026 finden in Kelheim statt.

Die GSS 2027 findet in Kelheim statt. Termin und PR gibt Hans Spielmann zeitnah bekannt.

Bei Punkt 14 ging es um die Aussetzzeiten bei den GSS und die zuständigen Obmänner. Die Anwesenden waren überwiegend der Meinung, dass am Sonntag um 12 Uhr ausge-setzt werden sollte. Alternativ wurde auch diskutiert das Aussetzen an die Fahrtstrecke der Aussteller zu koppeln. Bei Berufung des/der Obmänner sollte in Zukunft darauf geachtet werden, dass im Vorfeld der Ausstellung zwischen der AL und dem Vorstand festgelegt wird, wer als Obmann für unsere Rassen bestimmt wird.

Unter Punkt 15 wurden Möglichkeiten diskutiert wie zukünftig die Beschickung der HSS, aber auch von Großschauen wie Lipsia und VDT-Schau, erhöht werden kann durch die Organisation von Sammeltransporten. Man war sich einig, dass es aus Kosten-, aber auch aus Altersgründen sehr sinnvoll wäre entsprechende Maßnahmen zu organisieren. Es muss ja nicht gleich ein Sprinter sein, der aus ganz Bayern die Tiere einsammelt, lasst uns doch klein anfangen. Wenn sich 3 oder 4 Zfr. zusammentun, was geografisch durchaus möglich ist, verringern sich die Kosten erheblich und auch gerade die älteren Züchter, die eben nicht mehr so große Strecken fahren wollen/können, würden ausstellen. Mehr Aussteller heißt mehr Tiere und mehr Tiere heißt unsere Rassen sind präsenter und somit erhalten wir mehr Aufmerksamkeit, was ja von Fall zu Fall auch dazu führen kann, dass wir Neuzüchter für unsere Rassen gewinnen. Bei der Herbstversammlung wollen wir diesen Punkt erneut besprechen und weitere Maßnahmen ausloten.

Der Punkt 16, die EE vom 4.-9.11.2025 in der Slowakei wurde angesprochen und nachgefragt ob Interesse seitens der Zfr. besteht. Gustl Heftberger gab zusätzliche Infos dazu und will uns zeitnah weitere Details mitteilen.

Last not least der Punkt Verschiedenes. Hier ging es darum, dass Zfr. nicht nur gerne auf Ausstellungen wie GSS und HSS gehen, um auszustellen, sondern dort dann auch zusammensitzen wollen und den Gemeinschaftssinn pflegen möchten. Am einfachsten ist dies natürlich immer dann, wenn alle im gleichen Hotel sind. Braucht keiner mehr zu fahren und bis ins Zimmer schafft es hoffentlich noch jeder. Bestes Beispiel dafür war die Jubiläumsschau in Petersaurach. Alle waren in einem Hotel und an allen Tagen waren die Zfr. bis spät in der Nacht zusammen gehockt. Beim Züchterabend gingen die Letzten weit nach Mitternacht ins Bett. Aus diesem Grund möchten die Züchter bei der HSS in Petersaurach wieder zusammen ins Hotel Blödel in Kornburg. Sind zwar rund 30 Kilometer bis zur Schau, aber das Hotel, das gute Essen und die Räumlichkeiten wiegen das locker auf. Christian Winter, der ja auch 2. Vorsitzende des SV ist, will dies mit der Vorstandschaft des SV besprechen und würde dann auch Zimmer vorreservieren.

Um 12.15 Uhr beendete Bernd Kuhns die Versammlung, bedankte sich für die gute Zu-sammenarbeit und wünschte eine gute Heimfahrt, sowie eine gute Ausstellungssaison.

 

Bernd Kuhns, 1. Vorsitzender Gruppe Bayern



ACHTUNG – wichtig !

ATTENTION – importante !

Damit ALLE SV-Mitglieder eine absolut ausreichende Planungszeit haben – hier die

ZWEI wichtigsten Termine

unseres SV-Jahres !!!

Als 1. – unsere Sommertagung in Schmalkalden im herrlichen Waldhotel Ehrental  (15 Zimmer sind unter Kennwort : Mondain vorreserviert )

vom 29.-31.08.2025

Als 2. – unsere HSS in Petersaurach ( bei der Abstimmung darüber von einem goßen Teil unserer Mitglieder so gewünscht ) bei unserem Freund Rüdiger Grötsch und seinem Super-Team

vom 08.-11.01.2026

In diesem Sinne gute Planung für Euch alle –

Ich freue mich riesig auf diese beiden SV-Hauptereignisse

Euer Heiko Laaß , 1. Vorsitzender



,



Achtung – Eine wichtige Mitteilung 

Ab sofort haben wir eine neue Bankverbindung.

 

 

Die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge erfolgt wie gewohnt unsererseits weiter.

Bei Selbsteinzahlung und Spenden jeglicher Art bitte nur noch die neue Bankverbindung verwenden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

,

Unter „Rund um die Zucht“

FINDET IHR:

 

  • Möglichkeiten zum Umgang mit Nistzellen-Rabauken
  • Interessante Ratschläge und Tipps von unserem Gustl
  • Einen höchst interessanten Beitrag von unserem Gustl Heftberger
  • Zum Wohle unserer Tauben
  • Beitrag über den Gefiederwechsel bei Tauben
  • Neues zum Rotavirus bei Tauben – “Auslöser der Jungtaubenkrankheit gefunden”  
  • Musterbeschreibung mit neuem Bild von Romagnoli

                     

 

Lieber Besucher/-innen unserer Interseite!!!

Seit 25.Mai 2018 ist die neue EU- Datenschutzverordnung in Kraft getreten. 

Bei Adress-und/oder Telefonnummeranfragen wendet euch bitte an unseren 1. Vorsitzenden 

Heiko Laaß Tel.: 0177-9392144

 

  

     Unter FORMULARE findet ihr die

 –    BEITRITTSEKLÄRUNG

 –    BANKEINZUGSERMÄCHTIGUNG

 –    DATENABGLEICH SV

 –    EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG WEGEN   

       DATENSCHUTZ

     

            

 

 

                                                 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                     111  

 

 

 

 

          

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

         

 

 

 

 

 

 

 

 

 

e-mail: heiko-laass@t-online.de

 

Website Übersetzung